Herbstferien 2025
In der kommenden Woche (20.10. – 25.10.2025) findet kein Theorieunterricht statt. Ab dem 27.10.2025 sind wir wieder, wie gewohnt für Euch da.
Unsere Fahrschule steht für eine moderne und individuelle Ausbildung – mit einem klaren Ziel: dich sicher und selbstbewusst auf die Straße zu bringen. Dabei setzen wir auf verständliche Erklärungen, eine angenehme Lernatmosphäre und flexible Angebote, die zu deinem Alltag passen. Egal ob Auto, Motorrad, LKW oder Traktor – bei uns findest du die passende Führerscheinklasse für dein Vorhaben.
Wir begleiten dich Schritt für Schritt bis zur Prüfung. Damit du dich nicht nur vorbereitet fühlst, sondern wirklich sicher unterwegs bist – heute und in Zukunft.
In der kommenden Woche (20.10. – 25.10.2025) findet kein Theorieunterricht statt. Ab dem 27.10.2025 sind wir wieder, wie gewohnt für Euch da.
Was unsere Fahrschüler*innen sagen

Unsere Fahrschule ist AZAV zertifiziert und erfüllt damit sämtliche Voraussetzungen für eine Förderung mit einem Bildungsgutschein des Jobcenters oder der Arbeitsagentur. Mit diesen Gutscheinen übernimmt die Agentur für Arbeit / das Jobcenter die Finanzierung Ihrer Führerschein-Ausbildung!
Bei uns bekommst du mehr als nur eine Ausbildung – du bekommst Begleitung, die dich wirklich weiterbringt. Wir nehmen uns Zeit für dich, erklären alles verständlich und gehen auf deine Fragen individuell ein. Ob Theorie oder Praxis: Du lernst in einem entspannten Umfeld, in dem du dich sicher fühlen kannst. Dabei setzen wir auf moderne Lernmethoden, klare Abläufe und eine angenehme Atmosphäre. Du wirst Schritt für Schritt auf deinem Weg zum Führerschein begleitet – mit viel Verständnis und Struktur. Unser Ziel ist es, dir nicht nur Prüfungswissen zu vermitteln, sondern Sicherheit für den Alltag auf der Straße.
Die Anzahl der praktischen Fahrstunden setzt sich aus Grundausbildung und Sonderfahrten zusammen. Wie viele Stunden du insgesamt brauchst, hängt von deinem Können ab – es gibt keine festgelegte Gesamtzahl. Für die Sonderfahrten ist bei einigen Klassen eine bestimmte Mindeststunden gesetzlich vorgeschrieben, z. B. Autobahn-, Überland- und Nachtfahrten.
Für die Theorieprüfung musst du eine festgelegte Anzahl an Unterrichtseinheiten besuchen. Bei Ersterwerb sind das in der Regel 12 Doppelstunden Grundstoff plus 2 klassenspezifische Einheiten für Klasse B. Der Unterricht kann an verschiedenen Tagen stattfinden – du entscheidest, wie schnell du die Theorie durchziehen willst.
Du kannst mit der Fahrausbildung jederzeit loslegen – auch schon ein halbes Jahr vor Erreichen des Mindestalters. Wir empfehlen, rechtzeitig mit Theorie und Antrag zu starten, damit du keine unnötige Wartezeit hast. Sprich uns einfach an, und wir klären gemeinsam deinen optimalen Startzeitpunkt.
Für den Antrag brauchst du einen gültigen Ausweis, einen Sehtest (max. zwei Jahre alt), einen Erste-Hilfe-Kurs und ein biometrisches Passfoto. Den Antrag stellen wir gemeinsam bei der Führerscheinstelle – wir helfen dir dabei. Je nach Klasse kann zusätzlich ein ärztliches Zeugnis/Gutachten Nachweis über deine aktuelle Ausbildung oder Berufskraftfahrerausbildung nötig sein.
Mehr Informationen zu den einzelnen Führerscheinklassen
Unsere C1-Ausbildung
Du machst ein Freiwilliges Soziales Jahr oder wirst Rettungssanitäter? Dann brauchst du oft die Klasse C1, um einen RTW fahren zu dürfen. Unsere Fahrzeuge sind in Größe und Aufbau eng am Rettungstransportwagen orientiert – damit du optimal vorbereitet bist.